Für alle, denen ein Auto zu viel und kein Auto zu wenig ist


Elektromobilität im Kreis Erlangen-Höchstadt (EM-ERH)

Schon seit März 2012 bestand eine Kooperation mit der Ge­mein­de Buckenhof. Unter dem Namen EMB (Elektromobilität Buckenhof) konnten bis Ende 2014 ein Elektrofahrzeug (mia L) und zwei Pedelecs genutzt werden.

Im April 2015 wurde die Kooperation ausgeweitet und bestand dann mit den drei Gemeinden Buckenhof, Uttenreuth und Spardorf unter dem Namen EM-BUS (Elektromobilität Buckenhof – Uttenreuth – Spardorf).

In den Gemeinden steht je ein Renault ZOE zur Verfügung und kann von unseren Mitglie­dern zu den Preisen eines Kleinwagens genutzt werden. Für diejenigen, die ausschließlich die Elektrofahrzeuge nutzen möchten, gibt es eine vergünstige, die sogenannte passive Mitgliedschaft (20 €/Jahr, ermäßigt 10 €/Jahr).

Weitere Informationen finden sich bei der VG Uttenreuth.

Inzwischen sind auch die Gemeinden Heroldsberg und Herzogenaurach hinzugekommen, so dass wir mit insgesamt 5 kooperierenden Gemeinden im Erlanger Umland vertreten sind.

em-bus-foto

Bild mit freundlicher Genehmigung der VG Uttenreuth, Quelle: Sonja Slowek, Vgem Uttenreuth / SG 10.

Elektromobilität in Kalchreuth

Seit April 2023 besteht eine Kooperation von Carsharing Erlangen e.V. mit der Gemeinde Kalchreuth.

Durch Unterstützung der Gemeinde haben alle Kalchreuter*innen Anspruch die Sonderkonditionen der ermäßigten Mitgliedschaft (50% Rabatt auf den Jahresbeitrag und keine Kaution/Einlage). Einfach unter Mitglied werden das Formular ausfüllen und „ermäßigte Mitgliedschaft“ ankreuzen!

Die Kosten für Zeit und gefahrene Kilometer finden Sie unter Tarife (Kosten für Benzin bzw. verbrauchten Strom sind inbegriffen).

BMW-I3-768x601